30 | 10 | 2019
Blogbeitrag in derStandard.at: Sabine Köszegi
Künstliche Intelligenz (KI) wird als neue Universaltechnologie gehandelt, die so wie der elektrische Strom oder das Internet alle Bereiche unseres Lebens radikal verändern wird. Als Trägerin großer Hoffnungen birgt KI aber auch substanzielle Risiken für Mensch und Gesellschaft, die wir noch nicht in vollem Ausmaß verstehen. Der Soziologe David Collingridge hat in seinem Buch „The Social Control of Technology“ auf das Dilemma hingewiesen, dass insbesondere gesellschaftliche und soziale Auswirkungen von Technologien schwierig abzuschätzen sind, solange sie noch nicht ausreichend entwickelt und verbreitet sind. […]
Sie können den vollständigen Blogbeitrag hier nachlesen.